In einem Verlagshaus in Portland arbeitet die junge idealistische Buchlektorin Natalie Holland an ihrem aktuellen Manuskript. Obwohl dieses Projekt keine Millionenauflage haben wird, schätzt sie dessen wichtigen literarischen Beitrag. Eine andere Lektorin würde gern einen Bestseller redigieren, einen Roman der Erfolgsautorin Beverly Wilcox. Natalie lässt sich davon nicht beeindrucken, ihr ist Qualität wichtiger als Marktwert. Und sie ist kein Fan von Beverly Wilcox. Nach der Arbeit trifft sich Natalie mit ihrem Freund Josh zum Abendessen. Josh wurde eine Beförderung angeboten und er möchte heute Abend etwas Wichtiges verkünden. Natalie ist gespannt.
Im renommierten Verlagshaus Goldstein Publishing in Los Angeles telefoniert die ambitionierte Besitzerin Avery Goldstein mit der Cruella de Vil-ähnlichen Beverly Wilcox. Avery ist auf der Suche nach einem Lektor für Beverlys neuestes Buch und dank ihres schrecklichen Rufes hat sie kein Glück. Avery kommt ein Gedanke und sie ruft eine alte Freundin an.
In Portland ist Natalie enttäuscht, als sie Joshs große Neuigkeit hört. Er hat seine Beförderung ausgeschlagen und plant ins Ausland zu gehen. Er bittet Natalie, sein Apartment als Untermieter zu übernehmen. Als Natalie diese Nachricht noch verdaut – wieder einmal ist sie auf den falschen Kerl hereingefallen, klingelt ihr Mobiltelefon. Es ist ihre alte Freundin Avery mit einem Angebot: zieh nach Los Angeles und werde Lektorin für Goldstein Publishing. Da sie in Portland nichts hält, nimmt Natalie das Angebot an.
Natalie kommt in LA an und fühlt sich mit ihrem Portland Stil fehl am Platze. In Averys pompösen Heim bespricht sie ihren Liebeskummer. Avery rät ihr, auf ihren Kopf anstatt auf ihr Herz zu hören und Männer nach ihren Attributen und Zielen auszusuchen, Männer, die auf dem Papier perfekt aussehen. Natalie fragt, was ihre erste Aufgabe sein wird und Avery wechselt das Thema. Auf der Suche nach einer Wohnung trifft Natalie Coop, einen gutaussehenden Surfertyp, der ihr hilft, eine Bleibe zu finden. Die beiden finden sich auf Anhieb sympathisch, aber Natalie zögert, als sie erfährt, dass Coop, obwohl eine mitfühlende Seele, ein Apartment Manager und Surfer ist. Sie hält ihn für einen weiteren Taugenichts.
Am nächsten Tag betritt Natalie ihr neues elegantes Büro bei Goldstein Publishing. Sie trägt noch immer ihre Kleidung aus Portland. Natalie ist wenig begeistert, als sie erfährt, dass ihr erster Auftrag der neue Roman Desire’s Love Unbound von Beverly Wilcox ist, an dem sie niemals arbeiten wollte. Beverly stürmt herein, als käme sie direkt aus dem Film Der Teufel trägt Prada. Die beiden können sich auf Anhieb nicht ausstehen.
Natalie und Beverly besprechen sich beim Mittagessen in einem gehobeneren Bistro. Es läuft nicht gut und Natalie sagt der Autorin, dass sie ihr Buch nicht redigieren will. Natalie fleht Avery um eine andere Aufgabe an, doch Avery erklärt ihr, dass Goldstein Publishing auf Beverly Wilcox angewiesen ist. Sie ist ihr Zugpferd und ohne sie würden sie Pleite gehen. Natalie nimmt den Auftrag widerwillig an.
Natalie richtet ihre neue Wohnung ein. Coop hilft ihr dabei und lädt sie zu einem ungezwungenen Abendessen ein. Avery taucht auf und erinnert sie an ihre Termine. Sie rät Natalie ab von Typen wie Coop, die auf dem Papier nicht gut aussehen. Natalie beginnt mit ihrer Arbeit, aber wird einem Geräusch auf der Straße abgelenkt. Es ist Coop, der mit einem 13-jährigen Jungen namens Eli Basketball spielt. Coop stellt die beiden einander vor und sie verspricht, Eli ein paar Science Fiction Bücher zu leihen.
Beverly besteht darauf, dass Natalie sie am Abend zu einer wichtigen Wohltätigkeitsveranstaltung begleitet. Es gibt einen Kleidernotfall. Natalies Kleidung aus Portland wird als unpassend befunden und Avery eilt mit ihr in die Stadt, zu einem kompletten LA Neustyling. Auf der Veranstaltung wird Beverly von Reportern umschwärmt. Sie macht Werbung für ihr neues Buch und stellt Natalie als ihre neue Lektorin vor. Natalie, jetzt ultrachic, spricht die Reporter an, die jedoch schnell das Interesse verlieren. Nur der charmante LA Anwalt Bob hört ihr zu und bittet sie um eine Verabredung. Natalie sagt zu, dann ruft Beverly sie und sie muss gehen.
Natalie hat den ganzen Abend nichts gegessen. Nach der Veranstaltung geht sie in einen Imbissladen, wo sie Coop trifft. Sie vermutet, er sei dort Koch. Sie sagt ihm, dass sie versucht, bessere Entscheidungen darüber zutreffen, mit wem sie ausgeht und auf der Suche nach jemandem ist, der auf dem Papier perfekt aussieht.
Am nächsten Tag trifft sich Bob mit Natalie zum Mittagessen in einem schicken Bistro. Natalie verrät, dass es die Hölle ist, mit Beverly zu arbeiten. Beverly erfährt, dass Natalie eine Figur aus ihrem Roman entfernt hat und droht Natalie zu kündigen, wenn sie ihn nicht wieder einsetzt. Am folgenden Tag fleht Avery Natalie an, die Figur wieder einzusetzen. Bob taucht überraschend im Verlagshaus auf und lädt Natalie spontan zum Mittagessen ein. Avery sieht dies mit Wohlwollen, sie ist froh, dass Natalie nicht mehr mit dem Surfer ausgeht.
Als Bobs Mercedes vor dem Restaurant hält, spielen Coop und Eli Minigolf auf der Straße. Bob und Natalie spielen mit und es gibt Spannungen zwischen Coop und Bob. Eli spürt, dass die beiden Männer im Wettstreit zueinander stehen und sagt Coop, dass Bob der falsche Mann für Natalie ist.
Später bereiten sich Coop und Eli auf ihre Freiwilligen Arbeit in einem öffentlichen Garten in einem NIedriglohnviertel der Stadt vor. Eli lädt Natalie dazu ein und sie macht mit. Eli erzählt Natalie, dass die Idee des Gartens, einer freundlichen Oase inmitten des städtischen Verfalls, Coops Idee war und dass Coop sein Mentor ist. Zum Mittagessen gibt es Tacos. Natalie genießt die Abwechslung von den hochnäsigen Nobelrestaurants, in denen sie in letzter Zeit gegessen hat. Nachdem sie Eli Zuhause abgesetzt haben, küsst Natalie Coop, aber besinnt sich dann und eilt in ihre Wohnung.
Beverly ist wütend über die Änderungen, die Natalie vorgenommen hat, und stellt ein Ultimatum: Stell das Manuskript wieder in seinem Ursprung her, oder sie wird das Verlagshaus verlassen. Bob überzeugt Natalie, dass Beverly nur blufft und Natalie reicht das Manuskript mit ihren Änderungen ein.
Am folgenden Morgen ist Goldstein Publishing ruiniert. Beverly hat gekündigt und bei einem anderen Verlagshaus unterschrieben. Natalie versucht Beverly zu finden, um sie umzustimmen. Sie findet die Autorin beim Mittagessen mit Bob, der sich als Repräsentant für das neue Verlagshaus herausstellt, bei dem Beverly unterschrieben hat. Natalie wurde betrogen.
Natalie sucht nun nach Coop in dem Imbiss. Stattdessen findet sie einen aufgelösten Eli. Es gab einen Notfall mit seiner Mutter. Natalie fährt den Jungen ins Krankenhaus. Unterwegs gibt Natalie zu, in Bezog auf Coop einen Fehler gemacht zu haben. Und Eli verrät ihr, dass Coop eigentlich extrem reich ist. Er hat früher an der Wall Street gearbeitet, sein Leben dort aufgegeben, um ein erfüllteres Leben zu führen.
Als sie am Krankenhaus ankommen, ist Coop bereits dort. Elis Mutter wird wieder gesund werden. Natalie entschuldigt sich für ihr Verhalten bei Coop und signalisiert Interesse an einer Beziehung mit ihr. Doch Coop glaubt, Natalie sei nur an seinem Geld interessiert und lehnt ab.
Natalie packt ihre Sachen, um zurück nach Portland zu gehen, als Beverly plötzlich vor ihrer Türe steht. Beverly teilt persönliche Dinge mit ihr und verrät, das sie unglücklich darüber ist, dass sie ihre Integrität verloren hat, seit sie nach LA gekommen ist. Sie überlässt Natalie das Manuskript eines Spionagethrillers, den sie unter ihrem eigentlichen Namen, Margaret Bunn, vor vielen Jahren geschrieben hatte, ehe sie eine berühmte Liebesromanautorin wurde. Natalie beginnt zu lesen und ist gefesselt. Sie liest es auch im Flugzeug, während sie darauf wartet, dass es startet.
Während der Arbeit im öffentlichen Garten erzählt Eli Coop, dass Natalie schon an ihm interessiert war, ehe sie wusste, dass er reich ist. Freudig überrascht rast Coop zum Flughafen und sucht verzweifelt nach ihrem Flug. Natalie liest Beverlys Manuskript zu Ende und beschließt, das Flugzeug wieder zu verlassen.
Coop findet Natalie, als sie ihr Gepäck abgeholt hat. Sie küssen sich.
In einem Hotelballsaal findet eine Veranstaltung statt. Avery steht auf einem Podium und verkündet, dass Coop Partner von Goldstein Publishing geworden ist. Die Firma wird nun Goldstein Cooper Publishing heißen und sie werden Beverlys Spionagethriller, das Buch das sie immer schreiben wollte, aus vertragsrechtlichen Gründen unter ihrem Geburtsnamen Margaret Bunn veröffentlichen. Beverly dankt Natalie dafür, dass sie dies möglich gemacht haben. Natalie und Coop küssen sich.
©2014 HALLMARK CHANNEL (USA) / CROWN MEDIA HOLDINGS, INC.
Übersetzt von Ute Lafin
|